Eignungstests für zukünftige Auszubildende

Kognitive Leistungstests sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Personalauswahl in der öffentlichen Verwaltung. In einer Zeit, in der junge Menschen oft nicht wissen, was der richtige Beruf für sie sein kann, ist dies ein wichtiges Instrument.


Das SKSD organisiert entsprechende Leistungstests für die Verwaltungen.
Zielgruppen für (Online-) Leistungstests sind Interssenten für:
- Verwaltungsberufe
- kaufmännische Berufe und
- IT-/ technische Berufe


Es ist belegt, dass Eignungstests eine deutlich bessere Prognose über die berufliche Bewährung der Bewerber und Bewerberinnen erlauben als andere mögliche Prädikatoren, wie z. B. Zeugnisse oder eine Beschränkung auf Auswahlgespräche.

Darüber hinaus sind solche Tests den Bewerber und Bewerberinnen gegenüber auch sachlich aussagekräftiger als viele andere Auswahlmethoden. Es fließen keine für die Berufseignung irrelevanten Gesichtspunkte in die Entscheidung ein, alters- und geschlechtsbedingte Leistungsunterschiede berücksichtigt.


Unser Partner ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen (DGP), die ein sehr erfahrenes Beratungsinstitut für Personalfragen im Bereich des öffentlichen Dienstes ist. Die Auswahlmethoden der DGP werden in Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen von Experten nach wissenschaftlichen Kriterien entwickelt und eingesetzt. Die Tests sind unveröffentlicht und auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Berufsbilder im öffentlichen Dienst zugeschnitten.


Anfragen bei weiteren Anbietern übernehmen wir gern für Sie.